Blog
Kategorien
Genussfest Oberpullendorf 2025 – feiern, durchkosten & gemeinsam genießen am 19. September am Hauptplatz
Am Samstag, den 19. September, wird der Hauptplatz Oberpullendorf wieder zum Treffpunkt für alle, die gutes Essen, edle Tropfen und echte Gemeinschaft schätzen. Das Genussfest 2025 bringt regionale Produzenten, internationale Spezialitäten und Live-Musik zusammen – ein Fest für alle Sinne, das… Mehr
Jugendförderverein JUZOP gegründet
JUZOP ist da! Ein neues Jugendzentrum entsteht in Oberpullendorf – mit Vision, starkem Team und vielen Möglichkeiten für junge Menschen im Sonnenland Mehr
Umfrage zur Kontrolle der 30er-Beschränkung
Mit dem Sommer 2025 ist es endlich so weit: Die lang diskutierte 30er-Zone in vielen Gassen von Oberpullendorf ist Realität. Doch was bringt eine neue Tempobeschränkung ohne Kontrolle? BLOP! fragt nach, wie ernst wir es mit Sicherheit, Lebensqualität und Klimaschutz wirklich meinen – und lädt alle… Mehr
Freude aufs nächste Schwimmbad-Jahr: Summer Closing 2025 in Oberpullendorf
Summer Closing im Freibad Oberpullendorf: In nur zweieinhalb Wochen organisiert und zum großen Erfolg geworden. Familien, Kinder und Helfer:innen genossen Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Ein starkes Zeichen für die Zukunft des Freibads – mit Ideen für Schwimmkurse, Mondscheinkino und Grillabende. Mehr
Summer Closing im Schwimmbad: Gemeinsam für unser Freibad
Das Schwimmbad Oberpullendorf ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – es ist ein Platz der Begegnung, des Sports und der Freude. Damit das auch so bleibt, laden am Samstag, 30. August, die Yoga Box, BLOP! und die Pfadfinder:innen Oberpullendorf gemeinsam zum großen Summer Closing ein. Ein ganzer… Mehr
Trofaiach macht Mut: Offener Austausch zu Rückschritten, Fortschritten und Realität der erfolgreichen Ortskernbelebung
Trofaiach war eine Reise wert. Auch, wenn man vieles in Berichten und Reportagen zu einer der Vorzeigestädte beim Thema Ortskernbelebung erfahren kann. Der Austausch vor Ort brachte uns das dynamische Duo Mario Abl und Erich Biberich näher, zeigte auch Rückschläge auf, brachte aber vor allem viele… Mehr
Treffpunkt der kurzen Wege: Autofrei beim Roten Teppich, Exkursion nach Trofaiach und Leerflächenliste
Der Treffpunkt der kurzen Wege stellte 3 Themen zur Diskussion. Der kurze Weg der autofreien Oberen Hauptstraße bei Events, der kurze Weg zu Exkursionszielen, und auch der kurze Weg zum vermieteten Leerstand. Vielfältige Meinungen, ein konstruktives Klima und die Aussicht auf eine gemeinsame Lösung… Mehr
2. Chance am 27. Juni: Genussauftakt bietet Musik-Vielfalt, Streetfood vom Sternekoch und Abkühlung zum heißen Schulschluss
Weil das Wetter beim ersten Versuch nicht mitspielte, feiern wir den Genussauftakt jetzt mit noch mehr Vorfreude: Am Freitag, den 27. Juni, gibt’s am Hauptplatz Oberpullendorf Livemusik-Vielfalt, Streetfood vom Sternekoch, kühle Drinks – und die Chance, den letzten Freitag vor den großen Ferien… Mehr
Einladung zum Treffpunkt der kurzen Wege in Oberpullendorf
Einladung zum Treffpunkt „Kurze Wege in Oberpullendorf“. Ziel ist es verschiedene Themen und Menschen in Oberpullendorf zusammen zu bringen und zu gemeinsam zu handeln. Was haben die Themen Sperre der Oberen Hauptstraße, neue Exkursionsziele und Leerflächendaten für Vermieter gemeinsam? Es sind… Mehr
BürgerInnenrat Medien & Demokratie: Letzter Termin zur Repräsentation und öffentliches Finale mit der Politik
Ein letztes Mal traf sich der BürgerInnenrat "Medien & Demokratie" zur Arbeit. Beim 4. Termin stand das Thema "Repräsentation" am Programm. Wieder gab es Experten-Input, Arbeit an Resolutionen in den Komitees, und neben ein wenig Wehmut auch eine Wahl der 4 VertreterInnen, die bei der öffentlichen… Mehr
Handel der Zukunft – Zwischen Transformation, Technologie und Town Spirit
Der Handel steht an einem Wendepunkt. Das wurde beim diesjährigen Retail Symposium 2025 unter dem Motto „…reloading retail!“ mehr als deutlich. Der Druck auf den stationären Handel ist enorm – doch die Herausforderungen eröffnen auch neue Chancen. Wie genau sieht der Handel der Zukunft aus? Und was… Mehr
ORF-Einladung für Didi nach dem 3. Bürgerrat-Termin
Der dritte Termin des Bürgerrats zu Medien & Demokratie fühlte sich an wie ein Neustart. Mehr Klarheit, mehr Richtung – und weniger Fragezeichen. Diesmal ging’s um unsere Rolle als Bürger:innen im Mediensystem. Was es braucht? Mehr Teilhabe, weniger Hürden und einen echten Auftrag an Medien und… Mehr
Treffpunkt Demokratiewerkstatt: Demokratie beginnt mit dir in deinem Heimatort
Wie können wir in unserer Gemeinde wirklich mitbestimmen? Bei der Demokratiewerkstatt im Rahman des BLOP!-Treffpunktes gab Demokratie-Experte Erwin Mayer spannende Antworten. Sein Appell: Demokratie lebt vom Mitmachen! Ob Losverfahren, Bürger:innenräte oder Volksabstimmungen – wir alle können aktiv… Mehr
Genussauftakt am 25. April: Musik-Vielfalt, neue Standler und Saisonstart mit Ausschank
Am 25. April startet der Genussmarkt Oberpullendorf in die neue Saison: Mit Live-Musik von Oldplay, Lisa Seidl und den Weinrieglern, regionalen Schmankerln und echtem Markttreiben mitten im Sonnenland. Jetzt mehr erfahren! Mehr
Einladung zum Treffpunkt Demokratiewerkstatt
Einladung zum Treffpunkt „Vielfalt in Oberpullendorf“. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Volksgruppen, Meinungen und Visionen an einen Tisch zu holen. Im Jubiläumsjahr soll auch das vielfältige Oberpullendorf und das Gemeinsame im Vordergrund stehen. Mehr
Deine Meinung zählt: Warum die ÖEK-Umfrage für Oberpullendorf so wichtig ist
Wie soll sich unsere Stadtgemeinde in den nächsten Jahren entwickeln? Diese Frage betrifft uns alle – denn es geht um unser direktes Lebensumfeld. Genau deshalb läuft derzeit die Bürger:innenbefragung zum Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) in Oberpullendorf. Und du bist gefragt! Mehr
Didis Halbzeit-Bericht im Bürgerrat zu Medien & Demokratie
Wie funktioniert Demokratie in einer digitalen Welt voller Meinungen, Algorithmen und Medienkonzerne? Bei den ersten beiden Bürgerratterminen zu „Medien & Demokratie“ in Wien suchten 20 Bürger:innen nach Antworten – mit Tiefgang, Neugier und der Lust auf Veränderung. 2 von 4 Samstagen als Einstieg… Mehr
Der Genussauftakt bringt Musik, Kulinarik und Lebensfreude auf den Hauptplatz
Der Frühling kommt, der Genussmarkt kehrt zurück – und BLOP! lädt am 25. April zum musikalisch-kulinarischen Genussauftakt am Hauptplatz. Ab 14 Uhr gibt es regionale Spezialitäten und ab 17 Uhr Live-Musik für jeden Geschmack. Der erste Schritt in die 5. Genussmarktsaison. Mehr
Gemeinsam stark ins Jubiläumsjahr 2025
Pullendorf wird 800 Jahre – und BLOP! startet mit einer kraftvollen Jahresklausur voller Ideen und Inspirationen. Ein Ausblick auf Projekte, Vielfalt und Beteiligung. Mehr
Einladung zum Treffpunkt für Vielfalt in Oberpullendorf
Einladung zum Treffpunkt „Vielfalt in Oberpullendorf“. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Volksgruppen, Meinungen und Visionen an einen Tisch zu holen. Im Jubiläumsjahr soll auch das vielfältige Oberpullendorf und das Gemeinsame im Vordergrund stehen. Mehr