Treffpunkt Oberpullendorf
Der Treffpunkt Oberpullendorf ist ein Format der Bürgerbeteiligung, das BLOP! seit Mitte 2021 mehrmals jährlich veranstaltet. Die Treffen finden im Sonnenland Teamspace statt und jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt, das die Bürger:innen in Oberpullendorf bewegt.
Ausgangslage
Alle Oberpullendorfer: innen wünschen sich eine lebenswerte Stadt. Doch es finden sich immer seltener Bürger:innen, die sich dafür auch wirklich einsetzen wollen. Politische Parteien finden immer weniger Mitstreiter und es wird auch für Vereine immer schwieriger Menschen zu finden, die für ein Thema Leidenschaft und Einsatz zeigen wollen. Anfang 2021 startete mit der Idee zum Verein BLOP! auch die Idee zu mehr Bürgerbeteiligung in Oberpullendorf. Somit wurde ein Format entwickelt, wo sich alle Bürger*innen austauschen, Ideen einbringen und auch dabei sein können, wenn es die Corona-Situation nicht zulässt – dann gab es hybride Treffen, also vor Ort und über Online-Meeting. Es entstand die Ideen zum "Treffpunkt Oberpullendorf".
Projektbeschreibung
Der Treffpunkt Oberpullendorf ist eine Form der Bürgerbeteiligung, die BLOP! seit Mitte 2021 mehrmals jährlich veranstaltet. Die Treffen finden nach Bedarf hybrid statt, also kann man live im Sonnenland Teamspace dabei sein oder sich anmelden, wenn man online über Zoom teilnehmen will. In ca. 90min wird ein aktuell wichtiges Thema besprochen und weitere Schritte geklärt. So kann jede:r mitreden, Themen einbringen und auch aktiv in der Gemeinschaft mitarbeiten, wenn ihr/ihm das Thema am Herzen liegt.
Zielsetzung
Bürger:innen sollen sich aktiv mit Leidenschaft und/oder Expertise einbringen, damit Projekte für ein lebenswertes Oberpullendorf starten können. BLOP! initiiert Projekte, entwickelt diese mit Beteiligten weiter und sorgt für die langfristige Perspektive der Umsetzung. Also haben wir als Verein Ende 2022 wieder 5 Termine im Stadtkalender für 2023 fixiert und freuen uns auf rege Teilnahme aller Bürger:innen und Interessierten.
Status
Für 2023 wurden diese Termine fixiert. Anmeldung unter treffpunkt@blop.at anmelden, über Zoom dabei sein oder einfach live vorbeischauen:
- Treffpunkt 2023-1 am Dienstag, 07.02.2023 ab 19 Uhr
- Treffpunkt 2023-2 am Mittwoch, 26.04.2023 ab 19 Uhr
- Treffpunkt 2023-3 am Donnerstag, 22.06.2023 ab 19 Uhr
- Treffpunkt 2023-4 am Dienstag, 26.09.2023 ab 19 Uhr
- Treffpunkt 2023-5 am Donnerstag, 23.11.2023 ab 19 Uhr
Fragen zum Treffpunkt? Wir freuen uns auf Deinen Kontakt
Letzte Information/Artikel:
3 klimafitte Schwerpunkte mit Maßnahmen: Treffpunkt für unser klimafittes Oberpullendorf
Wieder haben sich engagierte Bürger:innen getroffen, denen ein bestimmtes Thema sehr am Herzen liegt. Für ein klimafittes Oberpullendorf braucht es sehr rasch gemeinsame Maßnahmen, um auch in der nahen Zukunft eine lebenswerte Stadt zum Wohlfühlen zu ermöglichen. Etwas muss passieren, da waren sich alle Beteiligten einig. Was konkret Sinn machen könnte, wurde gemeinsam erarbeitet.
Alarmglocken für Sitzungen: Was es nicht braucht
Bei BLOP! gibt es einige Mitglieder, die viel Erfahrung aus Meetings mit Kunden, Sitzungen in Vereinen oder anderen protokollierten Treffen mitbringen. Wir wissen, was eine gute Sitzung ausmacht, und versuchen das auch bei unseren Treffen samt Treffpunkten so zu leben. Da es aber auch Sitzungen gibt, die nicht so erfolgreichen laufen, haben wir hier ein paar Anhaltspunkte festgehalten.
Treffpunkt für Vereine zeigt, was Oberpullendorf braucht – Vereinspakete für Schulen und Bürger:innen, Vernetzung und die Vereinshütte am Genussmarkt
Der Treffpunkt macht Bürgerbeteiligung in Oberpullendorf 5x im Jahr lebendig. BLOP! lud dieses Mal zum Thema Vereine ein. 11 Vereine beteiligten sich an der Diskussion. Nicht dabei waren diesmal Gemeindevertreter:innen, da auch ein Ausschuss an diesem Tag angesetzt wurde. Manche fanden diese Terminkollision mehr als schade. Andere meinten, dass somit spürbar mehr mutige Ideen im Teamspace in Oberpullendorf entstanden. Es gab 3 Vs als Ergebnis: Vereinspakete, Vernetzung und Vereinshütte.
Treffpunkt Oberpullendorf 2022-4: Elefantenrunde, Projektliste und Gemeinderatswahlen in Oberpullendorf + Video-Stream
Zum heuer bereits 4. Mal 2022 lud BLOP! zum Treffpunkt als Bürgerbeteiligungsformat ein. Diesmal war es Zeit für die "Elefantenrunde", wo alle wahlwerbenden Gruppen die Top 3 aus ihrem Wahlprogrammen für die Gemeinderatswahl 2022 am 2. Oktober präsentierten. Danach gab es eine Fragerunde für alle Bürger:innen, die online oder live im Teamspace dabei sein wollten.
BLOP! lädt zur Listenerstellung beim letzten Treffpunkt vorm Sommer
Am 2. Juni ist es zum letzten Mal vor der Sommerpause wieder Zeit für den BLOP! Treffpunkt. Spannende Themen von und für Bürger:innen werden diskutiert und Maßnahmen daraus entwickelt. Der Termin ist auch besonders, da eine Liste erstellt werden soll. Aber natürlich nicht für die Gemeinderatswahl. Die Liste wird alle Projektideen enthalten, die es für Oberpullendorf gibt und deren Status dokumentieren.