Treffpunkt Oberpullendorf
Der Treffpunkt Oberpullendorf ist ein Format der Bürgerbeteiligung, das BLOP! seit Mitte 2021 mehrmals jährlich veranstaltet. Die Treffen finden im Sonnenland Teamspace statt und jedes Mal wird ein anderes Thema behandelt, das die Bürger:innen in Oberpullendorf bewegt.
Ausgangslage
Alle Oberpullendorfer:innen wünschen sich eine lebenswerte Stadt. Doch es finden sich immer seltener Bürger:innen, die sich dafür auch wirklich einsetzen wollen. Politische Parteien finden immer weniger Mitstreiter:innen und es wird auch für Vereine immer schwieriger Menschen zu finden, die für ein Thema Leidenschaft und Einsatz zeigen wollen. Anfang 2021 startete mit der Idee zum Verein BLOP! auch die Idee zu mehr Bürgerbeteiligung in Oberpullendorf. Somit haben wir ein Format entwickelt, wo sich alle Bürger:innen austauschen, Ideen einbringen und auch dabei sein können, wenn es z.B. die Corona-Situation nicht zulässt. Daher sollte es auch hybride Treffen, also vor Ort und über Online-Meeting geben. Es entstand die Ideen zum "Treffpunkt Oberpullendorf".
Projektbeschreibung
Der Treffpunkt Oberpullendorf ist eine Form der Bürgerbeteiligung, die BLOP! seit Mitte 2021 mehrmals jährlich veranstaltet. Die Treffen finden nach Bedarf hybrid statt, also kann man live im Sonnenland Teamspace dabei sein oder sich anmelden, wenn man online über Zoom teilnehmen will. In ca. 90min wird ein aktuell wichtiges Thema besprochen und weitere Schritte geklärt. So kann jede:r mitreden, Themen einbringen und auch aktiv in der Gemeinschaft mitarbeiten, wenn ihr/ihm das Thema am Herzen liegt. Daraus entwickelte Maßnahmen entwickeln wir mit der Bürgerschaft und auch mit der politischen Gemeindeführung weiter.
Zielsetzung
Bürger:innen sollen sich aktiv mit Leidenschaft und/oder ihrer Expertise einbringen, damit Projekte für ein lebenswertes Oberpullendorf starten können. BLOP! initiiert Projekte, entwickelt diese mit Beteiligten weiter und sorgt für die langfristige Perspektive der Umsetzung. Also haben wir als Verein Ende 2022 wieder 5 Termine im Stadtkalender für 2023 fixiert und freuen uns auf rege Teilnahme aller Bürger:innen und Interessierten.
Status
Für 2023 haben wir diese Termine fixiert. Einfach ohne Anmeldung im Sonnenland Teamspace vorbeischauen:
- Treffpunkt 2023-1 am Dienstag, 07.02.2023 ab 19 Uhr (Nachlese zum Thema Vereine)
- Treffpunkt 2023-2 am Mittwoch, 26.04.2023 ab 19 Uhr (Nachlese zum Thema Umwelt)
- Treffpunkt 2023-3 am Donnerstag, 22.06.2023 ab 19 Uhr (Nachlese zum Thema Jugend)
- Treffpunkt 2023-4 am Dienstag, 26.09.2023 ab 19 Uhr (Nachlese zum Thema Wirtschaft)
- Treffpunkt 2023-5 am Donnerstag, 23.11.2023 ab 19 Uhr (Was ist Dein Thema?)
Fragen zum Treffpunkt? Wir freuen uns auf Deinen Kontakt
Letzte Information/Artikel:
Jugend-Treffpunkt mit Rückblick zeigt Herausforderungen und Chancen für Oberpullendorf
Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen für Jugendliche in Oberpullendorf. In diesem Bericht beleuchten wir die Notwendigkeit der Bürgerbeteiligung und die Bedeutung der Einbeziehung Jugendlicher in die Planung und Umsetzung lokaler Projekte. Erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle eines Jugendzentrums und die Verbesserung von Sport- und Spielplätzen zur Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung der Jugend. Die Bemühungen der SPÖ und ÖVP in der Jugendpolitik, die Bedeutung von Innovationen in der Stadtentwicklung und die Pläne für ein klimafittes Oberpullendorf werden ebenfalls diskutiert. Lesen Sie, wie BLOP! mit seiner Stadt-Spende ein Beispiel für aktives Engagement im Gemeinwohl setzt und wie ein mutiges Miteinander zur Verbesserung der Lebensqualität in Oberpullendorf beiträgt.
Einladung zum 5. Treffpunkt 2023 "Rückschau & Jugend-Ergebnisse" am 23. November
Einladung zum Treffpunkt Wirtschaft für Oberpullendorf am 26. September im Sonnenland Teamspace. Was braucht die Wirtschaft in der Zukunft? Wie wird unsere Stadt aussehen, wie unsere Kund:innen einkaufen, und was passiert mit dem Ortskern im Schatten der 3 Einkaufszentren? Die ganze Wirtschaft ist eingeladen: Firmenchefs, EPU und Kleinstunternehmer:innen, KMU und alle, denen die Wirtschaft in der Zukunft in Oberpullendorf am Herzen liegt.
Treffpunkt Wirtschaft bringt Einbindung von Kunden und Mitarbeiter für Oberpullendorf
Der Ortskern erlebt eine wirtschaftliche Abwärtsspirale, bekannt als "Donut-Effekt". Ein neuer Businesspark könnte das Risiko erhöhen, Geschäfte zu verlieren. BLOP! initiiert eine Bürgerbefragung zur Belebung des Ortskerns und Stärkung des Wirtschaftsstandortes. Link zur Umfrage bald verfügbar.
Businesspark-Start, Chance für Ortskern und ein Treffpunkt für die Zukunft der Wirtschaft in Oberpullendorf
Welche Entwicklungschancen hat der Wirtschaftsstandort in Oberpullendorf? Durch Businesspark, Power Center und Stop-Shop ist man von Handelsgeschäften umzingelt. Früher waren wir die Einkaufsstadt, die alles hat. Was wird man von Oberpullendorf im Jahre 2035 sagen? Die wirtschaftlichen Prognosen sind aktuell nirgends rosig. Doch in Oberpullendorf kämpft die Wirtschaft mit besonderen Herauforderungen.
Oberpullendorfer Jugend beim BLOP! Treffpunkt: Jugendverein, Jugendorte und Jugendverantwortung
Beim 3. Treffpunkt des Jahres stand die Jugend im Mittelpunkt des Bürgerbeteiligungsformats von BLOP! Nach 1 Stunde Brainstorming verdichteten sich die Wünsche der Jungen in Oberpullendorf immer mehr und es kam auch das wichtige Thema Verantwortung zur Sprache. Jugendliche, ganz Junge und ältere Interessierte haben auch das Thema Jugendverein besprochen, wo der Jugend nicht nur Rechte, sondern eben auch Pflichten zuteilwerden könnten. Wieder hat der Treffpunkt gezeigt, dass gemeinsam einfach mehr möglich wird.