Blog
Filter
Nur die Begegnungszone ist zu wenig: Verkehrskonzept für ganz Oberpullendorf!?
Im Auftrag der Gemeinde hat die Firma NAST Consulting ZT GmbH für die Arbeitsgruppe OP2025 ein Verkehrskonzept für das Stadtzentrum erstellt. Über das wesentliche Ergebnis wurde kürzlich in den Lokalmedien berichtet: eine Empfehlung zur Einführung einer Begegnungszone vom Gymnasium über die Hauptstraße bis zur Abzweigung der Cafégasse. D.h. Tempobeschränkung auf 20 km/h und Gleichrangigkeit von Fußgehern und Radfahrern in allen Richtungen und allen Ebenen.
Bürger*innen-Brief 2021.03 | Vereinsgründung, aktuelle Projekte und die Bitrix-Bürger*innen-Plattform
Am 11. März wurde der Verein „BLOP! – Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf“ gegründet. Es wurde vielerorts gemunkelt, ob BLOP! eine Bürgerliste gründet, die dann bei der nächsten Wahl 2022 an den Start geht. Auch wurde uns nachgesagt, dass wir eine Gegenbewegung zum Stadtmarketing oder dem Projekt 2025 wären. Doch es ist in einem Satz recht gut ausgedrückt: Niemand von uns will Bürgermeister*in werden.
Der Businesspark Mittelburgenland: Daten und Fakten im Feber 2021
Ein Projekt über das man die Informationen nur sehr zäh bekommt. Und welches ich noch lange nicht als gesamtheitlich positiv für die Stadt Oberpullendorf und die Region sehe. In einer Präsentation am Donnerstag 25.02.2021 von der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH durch die Herren Zagiczek und Kracher wurde gezeigt: Ein Mömax und ein McDonalds sind Teil der ersten Reihe direkt entlang der Schnellstraße zwischen Umspannwerk und Kreisverkehr. Weiters kommt ein Fachmarktzentrum (1200 m² Schuhschachteln, oder neudeutsch: Retail-Park) aufgefädelt in zweiter Reihe. In dritter und vierter Reihe sollen in einer möglichen zweiten Phase Gewerbebetriebe, also Handwerker, angesiedelt werden.