Blog
Filter
OP2050: Businesspark, Geisterstadt und Masterplan mit Bürger*innenbeteiligung
In den letzten Wochen hat sich aus der offenen Arbeitsgemeinschaft OP2025 eine Steuergruppe OP2025 mit Themenarbeitskreisen entwickelt. Während der letzten 3 Jahre gelang beim Förderprojekt „Oberpullendorf 2025: Stadt der Zukunft“ zwar kein großer Wurf, aber es gab doch einige Themen, die jetzt zur Umsetzung kommen sollen. Entsprechend freut sich BLOP! weiterhin auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Besonders hinsichtlich Businesspark und Geisterstadt-Revitalisierung braucht es einen echten Masterplan mit Weitblick.
Bürger*innen-Brief 2021.03 | Vereinsgründung, aktuelle Projekte und die Bitrix-Bürger*innen-Plattform
Am 11. März wurde der Verein „BLOP! – Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf“ gegründet. Es wurde vielerorts gemunkelt, ob BLOP! eine Bürgerliste gründet, die dann bei der nächsten Wahl 2022 an den Start geht. Auch wurde uns nachgesagt, dass wir eine Gegenbewegung zum Stadtmarketing oder dem Projekt 2025 wären. Doch es ist in einem Satz recht gut ausgedrückt: Niemand von uns will Bürgermeister*in werden.
Der Businesspark Mittelburgenland: Daten und Fakten im Feber 2021
Ein Projekt über das man die Informationen nur sehr zäh bekommt. Und welches ich noch lange nicht als gesamtheitlich positiv für die Stadt Oberpullendorf und die Region sehe. In einer Präsentation am Donnerstag 25.02.2021 von der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH durch die Herren Zagiczek und Kracher wurde gezeigt: Ein Mömax und ein McDonalds sind Teil der ersten Reihe direkt entlang der Schnellstraße zwischen Umspannwerk und Kreisverkehr. Weiters kommt ein Fachmarktzentrum (1200 m² Schuhschachteln, oder neudeutsch: Retail-Park) aufgefädelt in zweiter Reihe. In dritter und vierter Reihe sollen in einer möglichen zweiten Phase Gewerbebetriebe, also Handwerker, angesiedelt werden.