Blog
Gemeinsam für den Wirtschaftsstandort – Austausch und Weiterbildung Wirtschaftstreibender in Oberpullendorf
Gemeinsam für den Wirtschaftsstandort Oberpullendorf: Der KI-Workshop und Unternehmerstammtisch brachten neue Impulse und Ideen. Wirtschaftstreibende tauschten sich zu Themen wie KI, Begegnungszonen und Ortskernbelebung aus und setzten erste Schritte für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit.… Mehr
Umfrageergebnis Begegnungszonen – Ein Schritt Richtung lebenswerteres Oberpullendorf?
Begegnungszonen – das klingt nach Entschleunigung, mehr Sicherheit und einem angenehmeren Miteinander. Doch wie sieht die Stimmung in Oberpullendorf zu diesem Thema aus? Laut der jüngsten Umfrage von BLOP! ist die Meinung dazu geteilt, aber eines wird klar: Viele Bürger erkennen das Potenzial… Mehr
Umfrageergebnis Ortskernbelebung – Gemeinsam für ein lebendiges Oberpullendorf
Der Wunsch nach einer attraktiveren und lebendigeren Innenstadt wird in Oberpullendorf laut. Die Umfrage zur Ortskernbelebung, die bis November 2024 lief, zeigt, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern Themen wie Begrünung, Begegnungszonen und lebendige Geschäftslokale sind. Die Ergebnisse… Mehr
KI-Wissen, Austausch und Zukunftssicherung: Oberpullendorfer Wirtschaft beim Unternehmerstammtisch
Austausch der Oberpullendorfer Wirtschaft beim Unternehmerstammtisch! Am 13. November 2024 bietet der Verein BLOP! gemeinsam mit DIH-OST KI-Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten, um Unternehmen in Zeiten des Wandels zu stärken. Jetzt anmelden! Mehr
Neue Impulse für unsere Stadt: Die 5. Citytagung als Inspiration für Oberpullendorf
Neue Impulse für Oberpullendorf: Bei der Citytagung 2024 diskutierte der Verein BLOP! mutige Ideen und nachhaltige Konzepte für eine zukunftsfähige Stadt. Erfahre, wie du Teil dieser Veränderung sein kannst! Mehr
Einladung zum Treffpunkt "Mehr als wählen" mit Dr. Tamara Ehs
Einladung zum Treffpunkt „Mehr als Wählen“ mit Dr. Tamara Ehs, Vortrag und Diskussion zur Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik. BLOP! lädt Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion über Demokratie und Mitbestimmung nach Oberpullendorf ein. Dr. Ehs betont die Bedeutung von aktivem Mitreden und… Mehr
Start der Umfrage zu Begegnungszonen in Oberpullendorf
Am 31. Mai 2024 begann das BLOP!-Team während des Gauklerfests in Oberpullendorf eine bedeutende Initiative: die Bürgerbefragung zum Thema Begegnungszonen. Vor der Bank-Austria und Elektro Lehrner wurden die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Meinung zu äußern, über QR-Code gleich oder später… Mehr
Treffpunkt Wirtschaft bringt Einbindung von Kunden und Mitarbeiter für Oberpullendorf
Der Ortskern erlebt eine wirtschaftliche Abwärtsspirale, bekannt als "Donut-Effekt". Ein neuer Businesspark könnte das Risiko erhöhen, Geschäfte zu verlieren. BLOP! initiiert eine Bürgerbefragung zur Belebung des Ortskerns und Stärkung des Wirtschaftsstandortes. Link zur Umfrage bald verfügbar. Mehr
Businesspark: Offener Brief an Bürgermeister:innen des Sonnenlandes
Morgen endet die Frist, um eine Stellungnahme nach Einsicht zum Masterplan des interkommunalen Businesspark Mittelburgenland abzugeben. Dieser Masterplan liegt noch im Gemeindeamt Steinberg-Dörfl auf und bietet ein grobes Konzept zu Verkehr, Nutzung, Begrünung, Bebauung und Energie im Zuge der… Mehr
Wichtige Woche. Dichtes Terminprogramm. Lockdown-Ende, Workshops und Mitgliederversammlung.
Nicht nur der Lockdown findet zum Wochenstart ab 19. April ein hoffentlich nachhaltiges Ende. Es gibt auch sonst wichtige Termine, die man wissen sollte. Besonders, wenn einem die Zukunft von Oberpullendorf am Herzen liegt. Hier die Agenda der KW16 2021. Mehr
Daten und Themen zum BLOP! Online-Workshop "Oberpullendorf: Positionierung & Ortskernbelebung"
Die Themen Positionierung & Ortskernbelebung für Oberpullendorf werden uns in den kommenden Wochen seitens des Projektes OP2025 und auch im BLOP!-Bereich "Wirtschaft & Arbeit" begleiten. Es geht nicht nur um die Fragen: Wie können Geschäfte im Ortskern überleben? Oder wie sieht die Stadt der… Mehr