Blog
Kategorien
Einladung zum Müllsammeln und Nachdenken in Oberpullendorf
Nachdem ich seit über 30 Jahren bei der Flurreinigung mitmache, einmal ein analysierender Einblick in die Straßengräben und Hecken, wie sie sich mir die Situation in den letzten Jahren darstellt. Dabei fallen Ansätze der Müllvermeidung auf, wo wir als Gemeinschaft und auch als Gemeinde etwas tun… Mehr
Gemeinsam für den Genussmarkt: Gemeinde, Stadtmarketing und BLOP! starten mit Standlern und Förderprojekt in die Saison 2023
Der wöchentliche Genussmarkt hat sich in den letzten 2 Jahren nicht nur zum Treffpunkt für viele Bürger:innen in Oberpullendorf entwickelt. Regionale Produzenten unterstützen und sozialen Austausch zu pflegen ist ein Trend, der als "Foodcourt" auch bei Stadtentwicklungsexperten hoch im Kurs steht.… Mehr
Spaß mit Bäumen: Fasching mit ernstem Hintergrund
Am Faschingsdienstag ging es lustig zu in Oberpullendorf. Und auch 3 BLOP!-Mitglieder machten beim Faschingsumzug der Faschingsgilde "Die Kreblser" mit. Das närrische Treiben hatte für BLOP! aber auch einen ernsten Hintergrund. In Zeiten der Klimakatastrophe vermissen die Bürger:innen immer noch… Mehr
Alarmglocken für Sitzungen: Was es nicht braucht
Bei BLOP! gibt es einige Mitglieder, die viel Erfahrung aus Meetings mit Kunden, Sitzungen in Vereinen oder anderen protokollierten Treffen mitbringen. Wir wissen, was eine gute Sitzung ausmacht, und versuchen das auch bei unseren Treffen samt Treffpunkten so zu leben. Da es aber auch Sitzungen… Mehr
Treffpunkt für Vereine zeigt, was Oberpullendorf braucht – Vereinspakete für Schulen und Bürger:innen, Vernetzung und die Vereinshütte am Genussmarkt
Der Treffpunkt macht Bürgerbeteiligung in Oberpullendorf 5x im Jahr lebendig. BLOP! lud dieses Mal zum Thema Vereine ein. 11 Vereine beteiligten sich an der Diskussion. Nicht dabei waren diesmal Gemeindevertreter:innen, da auch ein Ausschuss an diesem Tag angesetzt wurde. Manche fanden diese… Mehr
Treffpunkte, Jahresende und Klausur für Bürgerbeteiligung in Oberpullendorf
Gemeinsam kann man vieles erreichen. Auch wenn der Weg steinig und lang ist. Bürgerbeteiligung ist ebenso ein langer Entwicklungsprozess, der durch das Engagement und die Leidenschaft Einzelner zum Großen ganzen wird. 5 Treffpunkte im Jahr 2022, die aktuellen Projekte und weitere Ideen machen Mut… Mehr
BLOP! zu Gast am Joanneum in Graz
Bürgerbeteilung, wie geht das und was braucht es dafür? Diesem Thema stellen sich gerade Student:innen der FH Graz im Rahmen der Vorlesung „Transformation des städtischen und ländlichen Raumes“. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erschaffung, Bewahrung und Transformation räumlicher Qualitäten und… Mehr
Wahl in Oberpullendorf: Eine klare Wahlempfehlung von BLOP!
Der vorgezogene Wahltag ist erledigt, also bleibt nur mehr der 2. Oktober, um seine Stimme bei den Gemeinderatswahlen 2022 abzugeben. Bei der Elefantenrunde beim 4. Treffpunkt konnten sich alle Zuseher ein Bild von den Schwerpunkten von ÖVP/Heisz, SPÖ/Dominkovits und Klartext/Zöberl machen. Wir von… Mehr
Treffpunkt Oberpullendorf 2022-4: Elefantenrunde, Projektliste und Gemeinderatswahlen in Oberpullendorf + Video-Stream
Zum heuer bereits 4. Mal 2022 lud BLOP! zum Treffpunkt als Bürgerbeteiligungsformat ein. Diesmal war es Zeit für die "Elefantenrunde", wo alle wahlwerbenden Gruppen die Top 3 aus ihrem Wahlprogrammen für die Gemeinderatswahl 2022 am 2. Oktober präsentierten. Danach gab es eine Fragerunde für alle… Mehr
Wahlprogramme von ÖVP, SPÖ und Klartext für die GRW22 und den Treffpunkt
Wir haben alle Wahlprogramme der wahlwerbenden Gruppen in Oberpullendorf für die Gemeinderatswahl 2022 zusammengetragen und bitten um Deine Fragen an die 3 Spitzenkandidaten. Mehr
Verschenken am Genussmarkt
Zu schade zum Wegwerfen? Verschenke deine Schätze am Hauptplatz auf der Bühne am 24. Juni von 14 bis 18 Uhr. Mehr
Sicher Fahrradfahren in Oberpullendorf
Anregungen für ein sicheres Radfahren in Oberpullendorf. Burgenland bezeichnet sich oft und gerne als ein Land der Radfahrerinnen und Radfahrer. Doch im Alltag stimmt das sicher nicht. Da sind wir das Land des motorisierten Individualverkehrs. Mehr
Businesspark: Offener Brief an Bürgermeister:innen des Sonnenlandes
Morgen endet die Frist, um eine Stellungnahme nach Einsicht zum Masterplan des interkommunalen Businesspark Mittelburgenland abzugeben. Dieser Masterplan liegt noch im Gemeindeamt Steinberg-Dörfl auf und bietet ein grobes Konzept zu Verkehr, Nutzung, Begrünung, Bebauung und Energie im Zuge der… Mehr
Stellungnahme zum MASTERPLAN – INTERKOMMUNALER BUSINESSPARK MITTELBURGENLAND
der Businesspark darf kein Leuchtturm mit Licht und Werbung in der Region werden, sondern hat das Potential ein europäischer Leuchtturm für innovative Bauprojekte zu werden, der modernes, nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen vorzeigt, und somit auch ein Magnet für Baufachleute aus aller Welt… Mehr
BLOP! lädt zur Listenerstellung beim letzten Treffpunkt vorm Sommer
Am 2. Juni ist es zum letzten Mal vor der Sommerpause wieder Zeit für den BLOP! Treffpunkt. Spannende Themen von und für Bürger:innen werden diskutiert und Maßnahmen daraus entwickelt. Der Termin ist auch besonders, da eine Liste erstellt werden soll. Aber natürlich nicht für die Gemeinderatswahl.… Mehr
Treffpunkt 2: Starke Vereine, Natur in der Stadt und Ideentrichter zum Wirtschaftsstandort
Ergebnisse des 2. Treffpunkts von BLOP! kurz zusammengefasst: Stärkung für Vereine, Natur in der Stadt und der Ideentrichter für den Wirtschaftsstandort. Am 22. März fand das Bürgerbeteiligungsformat für Oberpullendorf zum 2. Mal statt. Neues erfahren, Ideen diskutieren und Maßnahmen gestalten -… Mehr
Erneuerbare Energiegemeinschaft im Bezirk Oberpullendorf
Bei Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG) kann man lokal erzeugten Strom mit anderen in der Umgebung teilen. Der Verein BLOP! hat mit der Sondierung zu einer Energiegemeinschaft im Bezirk Oberpullendorf begonnen. Mehr
Es geht wieder los! Wöchentlicher Genussmarkt am Hauptplatz
Der Genussmarkt am Hauptplatz in Oberpullendorf startet wieder! Ab 8. April stehen jeden Freitag regionale Produzenten im Herzen der Stadt. Mehr
BLOP! initiiert wieder eine große gemeinsame Flurreinigung mit der Stadtgemeinde
Termin für Flurreinigung mit 12. März fixiert. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde und allen Bürger*innen sagen wir der Umweltverschmutzung den Kampf an. Mehr
Was ist BLOP!?
BLOP! bedeutet Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf. Der Verein BLOP! wurde im März 2021 gegründet und engagiert sich in verschiedenen Projekten für ein lebenswertes Oberpullendorf. Wir als Verein BLOP! stehen für ein nachhaltiges, innovatives, zukunftsweisendes, kommunikatives und mutiges… Mehr
Datenerhebung zur Energiegemeinschaft
Datenerhebung zur Sondierung des Potentials. Bei konkretem Interesse an der Teilnahme an der Energiegemeinschaft bitte die folgenden Daten übermitteln. Bitte nehmen sie sich dafür etwas Zeit. Je mehr aussagekräftige Daten, desto besser die Auswertung. Mehr
Treffpunkt fürs Gemeinsame in Oberpullendorf
Der Verein BLOP! engagiert sich seit 1 Jahr für Projekte, die Oberpullendorf lebenswerter machen. 5 mal im Jahr 2022 gibt es einen „Treffpunkt Oberpullendorf“, wo alle Oberpullendorfer*innen und Interessierte zusammenkommen, um sich über Projekte, Maßnahmen und die Zukunft von Oberpullendorf… Mehr
Anmeldung zum Genussmarkt Oberpullendorf 2022
Anmeldeformular zum Genussmarkt Oberpullendorf 2022 Mehr