Jugendförderverein JUZOP gegründet
Ein Ort für die Jugend entsteht
Am 20. August wurde in Oberpullendorf ein neuer Meilenstein für junge Menschen gesetzt: Der Verein JUZOP – Jugend im Zentrum Oberpullendorf – wurde gegründet. Mit dabei: ein engagiertes Team, starke Partner und eine große Vision für ein lebendiges Jugendzentrum in der Hauptstadt des Sonnenlandes.
Startschuss mit Herz und Haltung
Die Gründung des Vereins JUZOP fand am 20. August in feierlicher, aber auch produktiver Atmosphäre statt. Neben dem motivierten JUZOP-Kernteam nahmen Marek Zeliska vom SOS-Kinderdorf sowie Walter Biller und Nikolaus Dominkovits als Vertreter der Stadtgemeinde teil. Gemeinsam unterstrichen sie, dass es höchste Zeit für ein Jugendzentrum in Oberpullendorf ist – einen Raum, der Jugendliche nicht nur auffängt, sondern ihnen auch Entfaltung, Bildung und Beteiligung ermöglicht.
Ein starkes Team – eine starke Idee
Im neuen Vorstand engagieren sich Barbara Buchinger (Obfrau), Barbara Winhofer (stv. Obfrau), Tatjana Zistler, Dagmar Kastelitz, Kevin Szalai, Mario Wiedl und Dietmar Csitkovics. Als Beirat wird Marek Zeliska vom SOS-Kinderdorf mitwirken. Auch die Stadtgemeinde Oberpullendorf hat ihre Unterstützung zugesichert, die Art und Weise blieb zur Gründung noch offen. Nun beginnt die Suche nach passenden Räumlichkeiten – mit dem Ziel ab dem Schulstart ein starkes Netzwerk mit Schulen, Jugendeinrichtungen und Vereinen aufzubauen, die sich für ein Jugendzentrum 2026 einbringen wollen.
Jugend braucht Zukunft – und Platz
Die Vision von JUZOP geht weit über ein klassisches Jugendzentrum hinaus. Themen wie Medienkompetenz, Nachhaltigkeit, mentale Gesundheit, Demokratiebildung und kreative Workshops sollen die Jugendlichen stärken und ihnen neue Perspektiven eröffnen. JUZOP versteht sich als offener Raum der Beteiligung, an dem auch junge Menschen mitgestalten und Verantwortung übernehmen sollen.
Jetzt mitdenken, mitreden, mitmachen!
Damit JUZOP zu einem echten Erfolgsprojekt wird, braucht es viele Stimmen, Ideen und helfende Hände. Ob als Unterstützer:in, Kooperationspartner:in oder einfach als Jugendliche:r mit Interesse an Veränderung und Entwicklung – alle sind eingeladen, den Weg des Jugendzentrums mitzugestalten.
Mehr zum Projekt JUZOP unter juzop@blop.at oder 0664/1358191.