Einladung zum 5. Treffpunkt 2023 "Rückschau & Jugend-Ergebnisse" am 23. November
Einladung zum 5. Treffpunkt 2023 am 23. November mit einer Rückschau auf ein tolles Jahr für Bürgerbeteiligung in Oberpullendorf sowie der Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der Jugendumfrage. Was ist 2023 für Oberpullendorfs Zukunft passiert? Wie ist der Status zu Vereinen, Umwelt, Wirtschaft und Jugendprojekten? Was wünschen sich Bürger:innen fürs neue Jahr? Und was packen wir gemeinsam in Oberpullendorf mit viel Mut und Zuversicht an?
Einladung zum Treffpunkt Oberpullendorf 2023-5 zum Thema "Rückschau & Jugend-Ergebnisse"
Der Verein BLOP! lädt 5x im Jahr Bürger:innen und Interessierte zum Austausch für ein lebenswertes Oberpullendorf ein. Ab 2023 gibt es ein Hauptthema des Abends, zu dem im Sonnenland Teamspace (http://g.page/sonnenlandteamspace) informiert, diskutiert und weiterentwickelt wird.
Diesmal halten wir Rückschau auf ein tolles Jahr für Bürgerbeteiligung in Oberpullendorf. Danach folgt eine Präsentation und Diskussion mit Gemeindevertreter:innen, Jugend und Bürger:innen zu den Ergebnissen der Jugendumfrage.
Was ist 2023 für Oberpullendorfs Zukunft passiert? Wie ist der Status zu Vereinen, Umwelt, Wirtschaft und Jugendprojekten? Was wünschen sich Bürger:innen fürs neue Jahr? Und was packen wir gemeinsam in Oberpullendorf mit viel Mut und Zuversicht an?
Treffpunkt Oberpullendorf "Rückschau & Jugend-Ergebnisse"
am Donnerstag, 23.11.2023
von 19:00 bis 21:00 Uhr
im Sonnenland Teamspace, Eisenstädter Straße 76, Oberpullendorf
Agenda
- Rückschau 2023: Vereine, Jugend, Umwelt und Wirtschaft
- Präsentation der Umfrage zu Jugend-Projekten
- Diskussion zu Jugend-Projekten
Danach werden Maßnahmen und nächste Schritte festgelegt sowie Termine und Allfälliges angesprochen. Einen Überblick zu aktuellen Themen findest Du auf unserer Projekt-Ideen-Liste.
Anmeldung
Jetzt Sitzplatz sichern im Sonnenland Teamspace 🎫 https://treffpunkt-2023-5.eventbrite.at oder einfach so vorbeikommen.
Ganz Oberpullendorf rückt beim Treffpunkt durch mehr Bürgerbeteiligung zusammen und gestaltet gemeinsam ein lebenswertes Oberpullendorf. Das BLOP!-Team gibt sich viel Mühe dieses Bürgerbeteiligungsformat weiterzuentwickeln. Wenn Du auch eine Idee dazu hast, komm vorbei oder gib uns Bescheid 📨📱
Danke dafür im Voraus! ... und Teilen ist natürlich erlaubt 😊
Artikel zu den letzten Treffpunkten ...
Jugend-Treffpunkt mit Rückblick zeigt Herausforderungen und Chancen für Oberpullendorf
Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen für Jugendliche in Oberpullendorf. In diesem Bericht beleuchten wir die Notwendigkeit der Bürgerbeteiligung und die Bedeutung der Einbeziehung Jugendlicher in die Planung und Umsetzung lokaler Projekte. Erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle eines Jugendzentrums und die Verbesserung von Sport- und Spielplätzen zur Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung der Jugend. Die Bemühungen der SPÖ und ÖVP in der Jugendpolitik, die Bedeutung von Innovationen in der Stadtentwicklung und die Pläne für ein klimafittes Oberpullendorf werden ebenfalls diskutiert. Lesen Sie, wie BLOP! mit seiner Stadt-Spende ein Beispiel für aktives Engagement im Gemeinwohl setzt und wie ein mutiges Miteinander zur Verbesserung der Lebensqualität in Oberpullendorf beiträgt.
Treffpunkt Wirtschaft bringt Einbindung von Kunden und Mitarbeiter für Oberpullendorf
Der Ortskern erlebt eine wirtschaftliche Abwärtsspirale, bekannt als "Donut-Effekt". Ein neuer Businesspark könnte das Risiko erhöhen, Geschäfte zu verlieren. BLOP! initiiert eine Bürgerbefragung zur Belebung des Ortskerns und Stärkung des Wirtschaftsstandortes. Link zur Umfrage bald verfügbar.
Businesspark-Start, Chance für Ortskern und ein Treffpunkt für die Zukunft der Wirtschaft in Oberpullendorf
Welche Entwicklungschancen hat der Wirtschaftsstandort in Oberpullendorf? Durch Businesspark, Power Center und Stop-Shop ist man von Handelsgeschäften umzingelt. Früher waren wir die Einkaufsstadt, die alles hat. Was wird man von Oberpullendorf im Jahre 2035 sagen? Die wirtschaftlichen Prognosen sind aktuell nirgends rosig. Doch in Oberpullendorf kämpft die Wirtschaft mit besonderen Herauforderungen.
Oberpullendorfer Jugend beim BLOP! Treffpunkt: Jugendverein, Jugendorte und Jugendverantwortung
Beim 3. Treffpunkt des Jahres stand die Jugend im Mittelpunkt des Bürgerbeteiligungsformats von BLOP! Nach 1 Stunde Brainstorming verdichteten sich die Wünsche der Jungen in Oberpullendorf immer mehr und es kam auch das wichtige Thema Verantwortung zur Sprache. Jugendliche, ganz Junge und ältere Interessierte haben auch das Thema Jugendverein besprochen, wo der Jugend nicht nur Rechte, sondern eben auch Pflichten zuteilwerden könnten. Wieder hat der Treffpunkt gezeigt, dass gemeinsam einfach mehr möglich wird.
3 klimafitte Schwerpunkte mit Maßnahmen: Treffpunkt für unser klimafittes Oberpullendorf
Wieder haben sich engagierte Bürger:innen getroffen, denen ein bestimmtes Thema sehr am Herzen liegt. Für ein klimafittes Oberpullendorf braucht es sehr rasch gemeinsame Maßnahmen, um auch in der nahen Zukunft eine lebenswerte Stadt zum Wohlfühlen zu ermöglichen. Etwas muss passieren, da waren sich alle Beteiligten einig. Was konkret Sinn machen könnte, wurde gemeinsam erarbeitet.